Der Mensch benötigt Unterweisung. Die Bibel lehrt, wie man ein Leben in Fülle führen kann.
Der Psalmist betete
Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel, er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen. |
I believe in God the Father Almighty, Maker of heaven and earth, and in Jesus Christ his only Son our Lord, Who was conceived by the Holy Ghost, Born of the Virgin Mary, Suffered under Pontius Pilate, Was crucified, dead and buried, He descended into hell. The third day he rose again from the dead, He ascended into heaven, And sitteth on the right hand of God the Father Almighty; From thence he shall come to judge the quick and the dead. I believe in the Holy Ghost; The Holy Catholic Church; The Communion of Saints; The Forgiveness of sins; The Resurrection of the body, and the life everlasting. Amen. |
Die Bibel lehrt mich.
Das Erziehungsprogramm von Jesus Christus enthält zwei Kernpunkte.
Das erste und wichtigste Gebot Jesus ist die Gottesliebe.
Das zweite Gebot Jesus fordert die Nächstenliebe.
Durch das Befolgen von nur 2 Geboten könnten wir
das Himmelreich auf Erden haben.
Das Ziel des Lebens ist der Eintritt in das Gottesreich.
Was ich in meinem Leben tun soll, sagt Sacharja.
Was ich in meinem Leben möglichst nicht tun soll,
ist gegen die Liebe verstoßen.
Für mich beinhaltet das Lernen, richtig zu leben,
In der Erziehung von Kindern ist zu berücksichtigen,
das die Fremdsteuerung in Selbsterziehung übergeht.
Ein Mensch muss auch lernen, Verantwortung für das eigene
Denken, Reden und Handeln zu übernehmen.
Biblische Transformation ist möglich,
wenn ich mein
Welchen Lernzuwachs habe ich,
wenn ich den Stationen der Kreuzigung Jesu folge?
Ist das Personenkult?
Betrachte ich eine unzüchtige Darstellung von Jesu?
Ist das was für Gaffer?
Ich habe die Stationen der Kreuzigung von Jesus fotografiert und mit der Musik Ave Maria von Giuseppe Verdi unterlegt. Mich bewegt der Gesang von Patrizia Zanardi.
Musik: Ave Maria aus "Otello" von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) Cantolopera Soprano 4 Oper zum Mitsingen Bella Musica BM 31.2241 |
Hail Mary, full of grace, elect You are among matrons and virgins, Blessed be the fruit, a blessed one, Of your motherly womb, Jesus. Pray for the sinner, for the innocent, And have mercy on the weak and oppressed people And on the mighty one, also wretched. Pray for those who bow their heads Beneath offence and beneath misfortune; Pray for us Always and in the hour of our dying. Hail Mary ... in the hour of death. Amen. |
In Deutsch und Englisch habe ich auf die Bibel basierend 1. Korinther 13, 4-7 den Jugendlichen vorgestellt, was Liebe ist und was keine Liebe ist. Es sind nur 10 Punkte, wie die 10 Gebote. Die kann ich mir mit Hilfe meiner Finger einprägen.
Erst wurde ein wenig gelacht. Ich habe klargestellt, dass ich das Thema Liebe und nicht Sex durch nehme.
Die Liebe ist ...
![]() |
![]() |
![]() |
Die Liebe liebt
Die Liebe ist nicht ...
![]() |
![]() |
Die Liebe sucht nicht den
eigenen Vorteil .Die Liebe ist nicht ...
Die Liebe freut sich nicht über
Ungerechtigkeiten.In der Bibel hat der Apostel Paulus zu diesem Thema geschrieben.
![]() |
Love loves the truth. |
Love does not insist on its own way. |
![]() |
![]() |
Love does not rejoice at wrong. |
Summary
Love set to music by Petra Hammer |
Midi-File
|
Die Gebote in Bezug zu Gott lauten
Die weiteren sechs Gebote in Bezug auf den Mitmenschen lauten:
Du sollst:
Mit folgendem Diagramm lassen sich die Gebote gut einprägen.
Die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung.
Siehe 2. Moses 20, 1-17 oder 5. Moses 5, 6-21.
Das Christentum kennt zwei Gebote.
Das größte und wichtigste Gebot ist:
Mach dir klar welchen wichtigen Wertvorstellungen du folgst.
Woher stammen diese Wertvorstellungen?
Von welchen Grundsätzen lässt jeder sein Verhalten leiten?
In der Bibel stehen Zehn Gebote, die den Menschen Regeln geben,
was sie tun und was sie nicht tun sollen.
Die zehn Gebote, die ich mir selbst stelle:
Ich will
Die Konsequenzen oder Folgen meines Handelns:
Ungestraft werde ich nicht bleiben,
wenn ich gegen die Gebote Gottes verstoße.
Der Mensch erlernt mit den Geboten Gottes eine Lebensordnung,
Das Gesetz von Ursache und Wirkung besagt:
Hosea (10, 12-13) beschreibt das Gesetz von Ursache und Wirkung wie folgt:
Die Regeln für ein heiliges Leben werden im Brief an die Colossians gegeben.
Wir erhalten auch die biblische Warnung
Wir erhalten auch die biblische Anleitung, was zu tun ist.
Wir sollen das Ziel im Auge behalten!
"Do not love the world."
Die goldene Regel lautet:
Im Alten Testament sagt Micah,
Wir hatten ein Weihnachtskonzert veranstaltet. Einer der Jugendlichen hatte das Konzert gefilmt. Als ich mir das Gefilmte ansah, war ich sehr betroffen. Der Jugendliche hatte zu jeder Teilnehmerin / Teilnehmer negative, abwertende Kommentare gesprochen. Da war "name calling" noch eines der milderen Aussprüche. Es ist niemand ungeschoren davon gekommen.
Im Neuen Jahr habe ich Urteilsfähigkeit thematisiert.
Meine Schülerinnen und Schüler sollen sich selber folgende Fragen stellen:
"Weint nicht! Das Mädchen ist nicht tot, es schläft nur." Da lachten sie ihn aus ..." (Lukas 5, 52 - 53). |
![]() |
Cohausz (1915: 177) schreibt:
In einem Lehrerfortbildungsseminar in San Antonio, Texas, wurde uns ein Zeugnis vorgelesen. Es war angeblich ein Zeugnis, das Einstein erhalten hatte. Es war ein vernichtendes Urteil. Die Lehrerin dieses Schülers hat es aber nie so weit gebracht wie Einstein.
Unser Wissen bildet die Grundlage für unser Urteil!
Wenn das Urteil nicht stimmt, bedeutet das, einen Irrtum mehren.
Unsere Urteile sind die Lenker unseres Verhaltens.
Eigenes und fremdes Wohl und Wehe ist mit unseren Urteilen verknüpft.
Cohausz (1915) meint,
Beim Urteilen gibt es viele Fehlerquellen.
Hier ist bei sich selbst wie auch bei den Kinder oder Jugendlichen darauf zu achten:
Das Buch der Sprichwörter zeigt den Wert der Weisheit.
"Sechs Dinge sind dem HERRN verhaßt, sieben sind IHM ein Greuel:
stolze Augen![]() |
eine falsche Zunge![]() |
Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ![]() |
ein Herz, das finstere Pläne hegt, ![]() |
Füße, die schnell dem Bösen nachlaufen, ![]() |
ein falscher Zeuge, der Lügen zuflüstert, ![]() |
und, wer Streit entfacht unter Brüdern." ![]() |
Quelle: Sprichwörter 6, 16 - 19 |
Es steht in den Sprichwörter
Das Buch Jesus Sirach enthält eine Sammlung von Lebens- und Verhaltensregeln, um die Jugendlichen für die Aufgaben und Schwierigkeiten des Lebens zu erziehen. Sirach behandelt die weisheitlichen Themen zusammenhängend und oft in Gegensatzpaaren:
Aus den Lehren Jesus Sirach ist ein Tugendbaum entwickelt worden.
![]() "Alle Weisheit stammt vom HERRN, und ewig ist sie bei ihm" (Sir 1,1). |
Die Äste dieses Baumes sind: Caritas (Liebe) Providentia (Voraussicht) Justicia (Gerechtigkeit) Fides (Glaube) Spes (Hoffnung) Fortitudo (Stärke) Die Krone des Baumes ist Novus Adam (neuer Adam) |
Das sind Worte. Wie verwandeln sich diese Worte in korrektes Handeln in allen möglichen Lebenslagen?
Was passiert, wenn mir die passende Regel zum erforderlichen Moment nicht einfällt? Es kann immer anders kommen, als ich es mir vorstelle. Eine Regel, die ich zum passenden Zeitpunkt vergessen habe, hilft mir nicht. Für mich ist es tröstlich, dass ich Gott bitten kann, mich zu leiten, mir die richtigen Worte zum richtigen Moment in den Mund zu legen.
Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers. Lutherbibel Standardausgabe mit Apokryphen. Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart, 1985, ISBN 3 438 01576-5.
Die Bibel in heutigem Deutsch mit Erklärungen und Bildern.
Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart, 1983,
ISBN 3 438 018721.
Das Buch Kohelet (Prediger) 3, 1 - 8.
The Holy Bible, New International Version.
Revolution: The Bible for Teen Guys.
© 2003 by Zondervan.
Grand Rapids, Michigan 49530 USA.
ISBN 0 310 92819-2.
www.zondervan.com
Otto Cohausz, S.J. Im Gefolge Jesu.
Erwägungen für Lehrerinnen.
9. und 10. Tausend.
Verlag der I. Schnellschen Buchhandlung (C. Leopold)
Warendorf in Westf.
Imprimatur.
Monasteril, die 27 Oktobris 1915.
Musik, Fotos und Mindmaps von Petra Hammer