Christian Music


Table of Contents - Inhaltsverzeichnis

Introduction - Vorwort
Comments on the Poems
Philip Graham Jones
  1. I Will Remember - Ich werde mich Erinnern

  2. Star of Hope - Stern der Hoffnung

  3. Things Seen ... and Unseen -
    Sichtbare und Unsichtbare Dinge

  4. Peace, Be Still - Friede, Sei Ruhig

  5. Dusk - Dämmerung

  6. Rejected - Abgelehnt

  7. Grace - Gnade

  8. Signs of Spring - Frühlingsanzeichen

  9. Reflections - Überlegungen

  10. I am with you Always - Ich bin immer bei Dir

  11. The Healer - Der Heiler


Music: Petra Hammer
ein in Syrien gekauftes Kreuz

je suis nu = I am naked
malade = sick -- prisonier = prisoner -- etranger = foreign
j'ai faim = I am hungry
j'ai soif = I am thirsty
Zurück zum Führerschein
E-Mail: p.hammer@hammer-petra.com
hammerpet2001@yahoo.de
hammerpet@web.de

Homepage: www.hammer-petra.com


Introduction

The poetry included in this songbook deals with the spiritual side of man.
The songs start out with the surety that "(God) will remember ...."
Man's faith in God is like a "star of hope".

Through life's transitory smiles man yearns for truths that last
and for eternity, that is, "... for the things that are unseen".

Our stormy human striving can be calmed with the reassuring words,
"peace, be still".

Sublime and earthly, suspended like the light at "dusK",
man' life hovers between life and death.

As always, it is our individual decision to accept or "reject".

Not through righteousness of our action(s)
but only through "grace" can we be saved.

Similar to the "signs of spring" God's will is revealed.

It is through "reflections" that we may see the light;

and come to realize that "(God is) with you always".
He is "the healer".

For educational, private or not commercial use, I give you the right to use it. By commercial use share with me.

Soli Deo Gloria. Only to God belongs the honour.


Pfeil nach oben



Comments on the Poems by Philip Jones

I WILL REMEMBER

God's message to Noah, whose name means "Rest".

STAR OF HOPE

The "sun of righteousness": the Son of God, the Lord Jesus.

THINGS SEEN ... AND UNSEEN



PEACE, BE STILL



DUSK

Another Welshman, of a different spirit, once wrote:
"Dusk" is an attempt at presenting a better, scripturally based approach. "For the trumpet will sound, and the dead will be raised imperishable, and we shall be changed ... when the perishable puts on the imperishable, and the mortal puts on immortality, then shall come to pass the saying that is written:


REJECTED




GRACE




SIGNS OF SPRING



REFLECTIONS



I AM WITH YOU ALWAYS

An October evening in Vancouver, British Columbia, Canada, recalls the assurance of the Lord Jesus to his disciples:


THE HEALER



Pfeil nach oben



Philip Graham Jones

Spring 1939: Birthplace - Cardiff, the capital of Wales, a land of hills and valleys, of sheep and song, of coal and steel, of grime and poverty, of pubs and chapels, of indignation and beauty.

Mother had been a nurse, her father a coal miner. Father was a sales representative, his father a shopkeeper. Both from homes of dignity and faith, where the Bible was the guide.

Fall 1939: A war starts -- Early unconcerned memories of sirens and gas masks, of sleeping under the stairs and playing in air raid shelters.

Summer 1950: Father is now a shopkeeper. The family moves twenty miles to one of the valley towns. An academic program follows in the local "Grammar School".

Summer 1957: The appeal of marriage and emigration is far stronger than that of further formal education. New home: Edmonton, the capital of Alberta, a land of plains and mountains, of sunshine and snow, of grain and oil, of heartbreak and hope. Employment with a retail department store chain.

Fall 1958: A son is born.

Spring 1959: Baptism into Christ Jesus. Association with the Christadelphians (brethren of Christ).

Spring 1961: A second son is born.

Winter 1975-76: A marriage ends. Poetry is the fruit of solitude and sorrow.

Summer 1978: A new marriage. The family of three becomes a family of six, with an added teenage son and daughter.

Winter 1981-82: The "Star of Hope" shines brightly.

Pfeil nach oben



Vorwort

Dieses Liederbuch ist meines Erachtens eine Sammlung von modernen geistlichen Liedern.
Das erste Lied "I will Remember ..." (Ich werde mich Erinnern) drückt die Gewißheit aus,
dass Gott seinen Plan nicht vergessen wird.

Im folgenden Lied wird der Glaube mit einem "Stern der Hoffnung" oder "Star of Hope" verglichen.

In dem Gedicht "Things Seen .... and Unseen" (Sichtbare und Unsichtbare Dinge) wird beschrieben
wie das Leben einem flüchtigem Lächeln ähnelt, Freuden vergehen,
Tränen trocknen, Kummer, Schmerzen und Angst sind auch nur zu Gast in unserem kurzen Leben.
In Glück und Schmerz können wir jedoch einen Eindruck der Ewigkeit erhaschen.

Mein Lieblingslied ist "Peace, be still" übersetzt, "Friede, sei still".
Die Bibelstelle für dieses Gedicht ist im 2. Buch Mose, Kapitel 14, Absatz 13 bis 14 zu finden.

"Fürchtet euch nicht, stehet fest und sehet zu,
was für ein Heil der Herr heute an euch tun wird.
Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet still sein."

In "Dusk" übersetzt "Dämmerung" wird der Tod von der christlichen Religion her betrachtet.
Der Tod ist überwunden durch die Auferstehung Jesus.

In "Rejected" (Abgelehnt) werden die Konsequenzen untersucht,
wenn der Mensch sich als die letzte Instanz betrachtet.

Jesus bittet seinen Vater um Gnade "Grace" für die Menschen.
Gott möge den Menschen die Untat an Jesus verzeihen
und möge den Menschen von tödlichen Sünden befreien.

Im Gedicht "Signs of Spring" (Zeichen des Frühlings)
wird das Potential des Wachstums der Erde hervorgehoben.
Obwohl der Winterboden erstarrt und öde ist,
kann er Früchte in einer anderen Jahreszeit hervorbringen.
So wie die Erde auf ihr Erwachen harret,
so können wir durch geduldiges Warten Gottes Wille erkennen.

In "Reflections" übersetzt "Überlegungen" wird poetisch ausgedrückt
wie sanft der Stern leuchtet, der Liebe verkündet.
Möge dieses Licht auch in unserem Leben scheinen.

"I am with you always" (Ich bin immer bei Dir)
drückt den Glauben an eine Vereinigung mit Jesus in einem anderen Leben aus.

Die Wunder Jesus werden in dem Gedicht "The Healer" (Der Heiler) in Einfachheit dargelegt.
Jede Strophe behandelt die Heilung einer Krankheit, die Jesus an blinden,
stummen, tauben, verkrüppelten, geistig gestörten und
sonstigen kranken Menschen vollbracht hat.

Pfeil nach oben



Anleitung

Das Liederbuch besteht aus 11 Liedern. Ich habe die englischen Gedichte vertont.

Wenn Du dir die Midi-Datei anhört, kannst Du die eingescanten Noten der Melodie mitlesen. Die Midi-Datei kann auch heruntergeladen werden und in ein Musikprogramm wie das Notensatz Genie von DATA BECKER oder in ein Programm wie CUBASIS AV von Steinberg importiert werden. Bei der Umwandlung fehlt der Text, Titel und Autorenangabe zum Musikstück, ansonsten sind alle Stimmen und Noten komplett.

Die einzelnen Lieder können angesprungen werden, indem Du das Hyperlink anklickst. Ein Hyperlink erkennt man daran, dass sich der Mauszeiger in eine Hand verwandelt. Mit der Strg + Pos1 Tastenkombination gelangst Du von jeglicher Stelle an den Anfang des Dokumentes. Mit dem Rollbalken kann man sich auch durch das Liederbuch bewegen. Mit der Schaltfläche <-- Zurück kehrst Du zurück an den Anfang des Dokumentes. Die Schrift kann vergrössert werden. Dazu rufst Du im Browser Ansicht Schriftgrad Sehr gross auf.

Für schulische, persönliche oder nicht kommerzielle Zwecke, stelle ich Dir das Nutzungsrecht zur freien Verfügung. Bei kommerziellen Einsatz teile mit mir. Meine E-Mail habe ich auf der Titelseite angegeben, die Homepage steht darunter. Nun wünsche ich Dir viel Freude mit der Musik.

Soli Deo Gloria. Allein Gott gehört die Ehre.



Pfeil nach oben



I will Remember ...

It had rained through the night
And the skies were still dark;
The clouds dimmed the light
As I looked o'er the park;
The land looked forlorn
Till the sun's early rays
Shone to beckon the morn
And to welcome the day;
The dawn's healing light
Cast a softening glow
On the clouds in the heights
And the sad scene below;
In the sky to the west
Arched a rainbow's span,
With its message of rest:
"God remembers His plan".

Poem: P. G. Jones
  Genesis 9: 8 - 17

Es hatte die ganze Nacht geregnet
Und der Himmel war noch dunkel;
Die Wolken verfinsterten das Licht
Und ich blickte über den Park.
Das Land blickte verloren
Bis die ersten Sonnenstrahlen
Schienen, um den Morgen zu grüßen,
Und den Tag willkommen zu heißen.
Der Morgendämmerung heilendes Licht
Warf einen weichen Glanz
Auf die Wolken in der Höhe
Und die traurige Szene unten.
Im Himmel zum Westen
Dehnte sich ein Regenbogen aus
Mit der Nachricht von Ruhe:
"Gott erinnert sich seines Planes".

Gedicht:: P. G. Jones
  Genesis 9: 8 - 17
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


I will Remember ...

notes and chords of I will Remember ...

Pfeil nach oben



Star of Hope

It's darker now.
A sombre silence
stills the air,
pervasive sorrow
that the day is lost;
the warmth is gone,
the night is crisply cool;
no noise disturbs
the sadly sleeping scene.

There, in the deepening sky,
the lights emerge,
to lift the corner
of the darkened pall,
illumining the way
until the dawn.
Sure sign of hope,
this harbinger of joy,
true token of re-birth
and fresh awakening.

We thanK thee, Lord,
that through the darkest night
thy sun still shines,
and yet will rise
with healing in his wings.

Poem: P. G. Jones

Es ist dunkler jetzt.
Eine finstere Stille
erfüllt die Luft,
durchdringender Kummer,
daß der Tag verloren ist.
Die Wärme ist entschwunden
die Nacht ist kühl
kein Geräusch stört
die traurig schlafende Szene.

Da, im tiefen Himmel,
erscheint das Licht,
sich um die Ecke zu heben
von der dunklen Decke
den Weg erhellend
bis zur Morgendämmerung.
Ein sicheres Zeichen der Hoffnung,
die Trager der Freude,
wahres Pfand der Wiedergeburt
und frischen Erwachens.

Wir danken Dir, Herr,
daß durch die dunkelste Nacht
Deine Sonne noch scheint
und wird aufgehen
mit Heilung in den Flügeln.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Star of Hope

notes and chords of Star of Hope

Pfeil nach oben



Things Seen ... and Unseen

The petals fall;
the season moves along.
The music stops
as dies away the echo of the song.
The moments pass;
they linger but a while,
as life presents its transitory smile.
So fade the joys;
so also dry the tears,
for sorrow too
and hurts and fears
are passing guests
through these few years.
Help us, O Lord,
to grasp the thruths that last,
before our fleeting lives
blend into the past,
that we may see
in happiness and pain
some fragments of eternity
and life eternal gain.

Poem: P. G. Jones
2 Corinthians 4: 16 - 18

Die Blüten fallen,
die Jahreszeit schreitet voran.
Die Musik stoppt
wie das Echo eines Liedes verklingt.
Die Zeit fliegt,
sie verweilt nicht
während das Leben sein zerfließendes Lächeln zeigt.
So verschwinden die Freuden,
so trocknen auch die Tränen,
so auch Kummer
und Schmerzen und Ängste
nur vorübergehende Gäste
in unserem kurzen Leben sind.
Hilf uns, Oh, Herr,
die Wahrheiten zu erkennen, die dauern,
bevor unser flüchtiges Leben
zergeht in die Vergangenheit.
Daß wir sehen mögen
in Freude und Schmerz
einige Stücke der Ewigkeit
und den ewigen Gewinn des Lebens.

Gedicht: P. G. Jones
2 Corinthians 4: 16 - 18
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Things Seen ... and Unseen

notes and chords of Things Seen ... and Unseen

Pfeil nach oben



Peace, Be Still

Sad, this surging sea of self,
its anguish of assertion,
the restless striving of the soul
to find its own expression,
the struggles of the past re-fought,
yet set at nought,
the puzzle of the future probed
and yet ignored,
the pounding present pushing on
nor pondered long,
it's satisfactions scarcely grasped
before they pass.

Life's lonesome day
that neither stays
nor goes away.

Slipping swiftly by,
the years recede before our eyes;
as for the fool,
this ebbing tide,
so for the wise.

Grant us, O Lord,
such eyes as see
the vista of eternity,
that through perplexing passing days,
the ageless wonder of thy ways
may soothe the soul
and still this stirring, storming sea

Illumined by thy purer light,
may we perceive
with clearer sight
those things unseen
except through Christ,
and, standing still,
in Him,
behold the greater wisdom
of thy wondrous will.

Poem: P. G. Jones
Luke 8: 22 - 25

Traurig, dieses wallende Meer von Ich,
sein Bedürfnis sich zu bestätigen,
das ruhelose Streben der Seele
seiner Selbst Ausdruck zu geben.
Die Kämpfe der Vergangenheit nochmals durchkämpft,
doch nichts daraus gelernt,
das Rätsel der Zukunft durchdacht
und doch ignoriert,
die pochende Gegenwart drängt voran
doch nicht lange reflektiert,
ihre Zufriedenheit kaum erfaßt
bevor sie vergangen ist.

Des Lebens einsame Tage,
die weder bleiben
noch verschwinden.

Schnell schlüpfen sie vorbei,
die Jahre vor unseren Augen,
wie für den Toren,
diese ebbende Flut,
so für den Weisen.

Schenke uns, oh Gott,
Augen, die erkennen,
die Weite der Ewigkeit,
durch diese verwunderlichen vorbei eilenden Tage,
die zeitlosen Wunder Deiner Wege,
unsere Seele beruhigen,
dieses aufpeitschende, stürmische Meer.

Erhellt durch Dein reines Licht,
mögen wir wahrnehmen
mit klarer Sicht
die unsichtbaren Dinge
durch Christus,
und, stille stehend
in Ihm,
die größere Weisheit schauen
Deines wunderbaren Willens.

Gedicht: P. G. Jones
Luke 8: 22 - 25
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Peace, Be Still

notes and chords of Peace, Be Still

notes and chords of Peace, Be Still

Pfeil nach oben



Dusk

Step softly in that shadowy vale
where fear may foster anger or despair;
in doubting dread all hope could fail,
while furious fire the soul will sear.
In trembling tone let every care
cry out to Him who's ever near,
who’ll pray with us our pleading prayer
and weep with us in every tear.

Our sufferings He himself has shared
that Death's own sting may yet be bared
as powerless
and Sin itself lie dead.
Pierced by the Spirit's sword
the adversary's side has bled,
the enemy is slain.
Now ne'er again will Darkness reign
in awe-inspiring might
but every valley floor be bright,
each anguished soul serene.

Then honour not with dread
a king de-throned,
nor heed his harsh demands
that we respect his power;
freed from Sin's bitter bands
we are his slaves no more.

A loving master now we serve,
who every burden shares;
in all our apprehension
we can know He deeply cares.
Then gently rest
in Him who soothes the savaged breast,
for, fearing God, all other fears dispel
and, trusting still, our anxious worries quell.

A gracious sovereign, ours,
who reigns in lustrous light.
He'll bear us in his arms of love
and open to our wondering sight
that glorious vision from above
when, loosed at last from passing pain,
we'll count all earthly loss true gain
and ever live, by grace,
to sing, in glad refrain,
our ever-thankful, joyful praise
to his exalted name.

Poem: P. G. Jones
Genesis 9: 8 - 17

Tritt sanft in dieses schattige Tal,
wo Angst, Zorn und Verzweiflung nährt,
in zweifelnder Furcht könnte alle Hoffnung versagen
während feurige Feuer die Seele versengt.
In zitterndem Ton trage jede Sorge
zu IHM, der immer nahe ist,
der mit uns unsere Bittgebete betet
und jede Träne mit uns weint.

Unser Leiden hat Er selbst mit uns geteilt,
daß sich des Todes Stachel
als machtlos erweist
und Sünde selbst tot da liegt.
Durchbohrt mit einem geistigen Schwert
die Feindesseite blutete.
Der Feind ist besiegt.
Jetzt wird nie wieder die Dunkelheit regieren
in furchterregender Macht
sondern jeder Talboden wird hell sein,
jede verzweifelte Seele ruhig.

Darum ehre nicht mit Furcht
einen König entthront,
noch beachte seine harschen Befehle
aus Respekt vor seiner Macht,
befreit von der Sünde bitteren Banden
sind wir nicht länger seine Sklaven.

Einem liebenden Meister dienen wir nun,
der jede Last mit uns teilt,
in all unseren Befürchtungen
wissen wir, daß er zutiefst besorgt ist.
Darum ruhe sanft v in IHM, der unsere aufgewühlte Brust sänftigt,
weil, Gott fürchten, alle andere Angst beseitigt
und, vertrauend, unsere Sorgen vernichtet.

Ein gnadenreicher Herrscher ist unser,
er regiert in unnahbarem Licht.
Er trägt uns in seinen Armen der Liebe
und öffnet zu unserer Ansicht
die erhabene Sicht von oben.
Wenn, endlich wir von vergehenden Schmerzen befreit sind
wir allen irdischen Verlust als wahren Gewinn betrachten
und immer leben, durch Gnade,
in frohem Chor singen
unseren immer dankbaren, freudigen Lobpreis
zu seinem erhabenen Namen.
Poem: P. G. Jones
Genesis 9: 8 - 17
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Dusk

notes and chords of Dusk

notes and chords of Dusk

notes and chords of Dusk

Pfeil nach oben



Rejected

"We have no king but Self"
they cry,
who worship flesh and blood
and human thought.

Unheeding of the King of kings,
they turn
from Him who is the source
of light and life.

Obsessed with swelling pride,
they rush
through life's tempestuous vale
straight to the grave.

Such tragic waste.
They know not
what they do
nor what they lose.

Poem: P. G. Jones

"Wir haben keinen König, nur uns Selbst"
schreien sie,
die Fleisch und Blut anbeten
und menschliche Gedanken.

Den König der Könige unbeachtet,
wenden sie sich ab
von Ihm, der die Quelle
von Licht und Leben ist.

Eingenommen von überheblichem Stolz,
eilen sie
durch das stürmige Tal des Lebens
geradewegs zum Grab.

So eine tragische Verschwendung.
Sie wissen nicht,
was sie tun,
noch was sie verlieren.

Poem: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Rejected

notes and chords of Rejected

Pfeil nach oben



Grace

Forgive them, Father, who this day have done
this dreadful deed unto thine only son,
whose hands such wilful cruelty have wrought
on him whom thou into the world hadst brought.
Their boundless pride upon the cross impaled
him whom they as their saviour should have hailed.

Yet, Father, in thy boundless grace, forgive
that these who tahe my mortal life may live.
Work in these harsh demented hearts, that they
may turn from darkness to the light of day.
They cannot know how wicked are their ways;
O teach their lips to utter forth thy praise.

Redeem them, Father, from sin's deadly power;
blot out the bloodstain of this evil hour.
Release their minds from envy and from greed
that they, from dark satanic bondage freed,
may take this cross themselves and follow me
along the way of life that leads to thee.

Poem: P. G. Jones

Vergib ihnen, Vater, die an diesem Tag
diese fürchterliche Tat an Deinem einzigen Sohn begangen haben,
dessen Hände sie mit absichtlicher Gewalt verletzt
an Ihm, den Du in die Welt gebracht hast.
Ihr grenzenloser Stolz auch nicht vor dem Kreuz verblaßte
vor Ihm, den sie als Ihren Retter hätten begrüßen sollen.

Doch, Vater in Deiner grenzenlosen Gnade, vergib,
daß diejenigen, die Dein sterblichen Leben genommen haben, leben.
Bewirke in Ihren harten, verkrüppelten Herzen, daß Sie
von der Finsternis sich zum Tageslicht wenden.
Sie verstehen nicht, wie böse Ihre Art ist,
oh, lehre Sie, Dich zu Loben.

Erlöse sie, Vater, von der tödlichen Macht der Sünde,
entferne den Blutfleck dieser bösen Stunde.
Befreie Ihren Sinn von Neid und Habgier,
daß sie, von dunklen satanischen Bonden frei werdend,
das Krenz selber nehmen und mir folgen
entlang dem Weg des Lebens, der zu Dir führt.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Grace

notes and chords of Grace

Pfeil nach oben



Signs of Spring

Potential growth is there, O Lord,
in bare and barren ground,
the latent power to bring forth fruit,
where long no flower is found.

The signs of hope we see, O Lord,
in land locked long in wintry grasp,
the vision of the imprisoned earth
loosed from that crippling clasp.

Put forth thy healing hand, O Lord,
in warming sun, refreshing rain,
to bid the dormant seed awake
to grow as quickening grain,

Fulfill thy parable, O Lord,
that we may see, with sight unsealed,
the fruit of patient waiting
for thy will to be revealed.

Poem: P. G. Jones

Potentielles Wachsen ist da, oh Herr,
in ödem und brachliegendem Boden
mit latenter Möglichkeit Früchte zu tragen,
wo seit langem keine Blume zu finden war.

Die Zeichen der Hoffnung, sehen wir, oh Herr,
im Land, das lange in Winters Händen gehalten war,
die Vision einer eingesperrten Erde
erlöst von einem eisernen Griff.

Strecke vor Deine heilende Hand, oh Herr,
in wärmender Sonne und erfrischendem Regen,
um den schlafenden Samen aufzuwecken,
daß sie hervorsprießen zu Getreide.

Erfülle Deine Parabel, oh Herr,
daß wir mit geöffneten Augen sehen,
das Ergebnis von geduldigem Warten
bis Dein Wille sich offenbart.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Signs of Spring

notes and chords of Signs of Spring

Pfeil nach oben



Reflections

Softly shines the star that speaks of love,
that sends afar its message from above,
conveying through the corridors of time
a gentle power, a beauty so divine,
whispering o'er the solemn span of space
the ageless wonder of thy boundless grace.

So shine in us, O Lord of light,
that through this dark oppressive night,
we may in glowing lives proclaim
the powerful brightness of thy holy name.

Poem: P. G. Jones

Sanft scheint der Stern, der von Liebe spricht,
der seine Meldung von oben sendet,
übertragend durch die Flure der Zeit,
eine weiche Macht, eine Schönheit so göttlich,
flüsternd über den weiten Bogen von Raum
die zeitlosen Wunder Deiner unbegrenzten Gnade.

So scheine in uns, oh Herr des Lichtes,
daß durch diese dunkle bedrückende Nacht,
wir in glühenden Leben verkünden
die mächtige Helligkeit Deines heiligen Namens.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


Reflections

notes and chords of Reflections

Pfeil nach oben



I am with You Always

One night I walked, not quite alone,
through Stanley Park
and sensed that He was there
to share with me, in quiet joy,
the wonders of God's earth:
to smell the rose
and touch the golden autumn leaves,
to see the moon
and silently survey the sea,
to feel the breeze,
a hint of cool in the clear warm air,
and know the peace that God bestows
on those that are His own.
One day I know I'll walk with Him
in more than faith alone.

Poem: P. G. Jones

Eines Abends wanderte ich, nicht ganz alleine,
durch den Stanley Park
und fühlte, daß Du hier warst,
um mit mir zu teilen, in ruhiger Freude,
die Wunder von Gottes Erde:
die Rose zu riechen
und die goldenen Herbstblätter zu fühlen,
den Mond zu sehen
und ruhig das Meer zu überblicken,
den Abendwind fühlend
ein wenig Kühle in der klaren warmen Luft
und den Frieden zu kennen, den Gott denen
schenkt, die er Sein Eigen nennt.
Eines Tages, das weiß ich, werde ich mit Ihm gehen
in mehr als nur Glauben allein.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


I am with You Always

notes and chords of I am with You Always

Pfeil nach oben



The Healer

O what enlightening grace, dear Lord
that clears my darkened eyes,
enabling me to see with joy
the glorious earth and sky.

O what resounding truth, dear Lord,
that speaks to deafened ears
with words of sweet and gracious power
that now, at last, I hear.

O what amazing faith, dear Lord,
that frees my shackled tongue;
I'll always praise thee from my heart
now I'm no longer dumb.

O what a strengthening power, dear Lord,
that cures my crippled limbs;
it seems that when I run and leap
I soar on eagles' wings.

O what a soothing joy, dear Lord,
that calms my tortured mind
and bids my raging soul be still
till perfect peace I find.

O what redeeming love, dear Lord,
that heals me from all ill;
I love thee in return, O Lord,
and pray I always will.

O what abiding hope, dear Lord,
that bids me wake from sleep,
to live for evermore with thee
and thy commandments keep.

Poem: P. G. Jones

Oh was für eine erhellende Gnade, lieber Gott,
die meine dunklen Augen lösen
und mir ermöglichen zu sehen,
die wunderschöne Erde und den Himmel.

Oh was für eine schallende Wahrheit, lieber Gott,
die zu tauben Ohren spricht
mit Worten von süßer und gnadenreicher Macht
da nun, endlich, ich höre.

Oh was für ein erstaunlicher Glaube, lieber Gott,
die meine verstockte Zunge löst.
Ich möchte Dich immer von Herzen preisen,
da ich nun nicht länger stumm bin.

Oh was für eine stärkende Kraft, lieber Gott,
die meine verkrüppelten Glieder heilt,
es erscheint mir, wenn ich laufe und springe,
als würde ich auf Adlers Flügeln segeln.

Oh was für eine stille Freude, lieber Gott,
die meinen zerrüttelten Geist beruhigt
und meiner wütenden Seele Stille gewährt
bis ich Deinen Frieden finde.

Oh was für eine erlösende Liebe, lieber Gott,
die mich von allen Übeln heilt.
Ich liebe Dich auch, oh, Gott
und bitte, es möge immer so bleiben.

Oh was für eine bleibende Hoffnung, lieber Gott,
die mich aus dem Schlaf begrüßt,
daß ich für immer mit Dir lebe
und Deine Gebote befolge.

Gedicht: P. G. Jones
Übersetzt: P. Hammer



Gesang


The Healer

notes and chords of The Healer

Pfeil nach oben