Vertonte Gebete


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

  1. Staunen

  2. In Deinen Händen

  3. Geleitet

  4. Zuspruch

  5. Gebet


Gedichte:
1. Siegfried Heinzelmann
2. Wilma Klevinghaus-Biehn
3. Käte Walter
4. Heinz Vonhoff
5. Käte Walter

Musik: Petra Hammer

ein französischer Anhänger


Zurück zum Führerschein
E-Mail: p.hammer@hammer-petra.com
hammerpet2001@yahoo.de
hammerpet@web.de

Homepage: www.hammer-petra.com



Vorwort

Die fünf Gedichte geben Ausdruck über das Vertrauen in Gott. Was ist der Mensch, dass Gott sich seiner erbarmt? Der Texter erkennt,

"Was nur Liebes Gott ersann,
soll mein Herz erlaben,
viel mehr, als es fassen kann,
darf es hier schon haben."

Das Wichtigste ist die Liebe. Gott ist Liebe. So kann ich beten:

"In Deinen Händen, Gott, ruht meine Hand,
ruht was verborgen meinen Augen noch.
Weiß ich in allen Finsternissen doch,
daß Deine Liebe sich mir zugewandt."

Wir werden in unserem Erdenleben geleitet. Gott läßt nicht alles zu. Ich erkenne und kann bitten:

"Von ewiger Güte in Not und in Last
bis hierher getragen durch Arbeit und Rast.
Bis hierher behütet, bis hierher bewahrt;
Gott schenke auch weiter: Gesegnete Fahrt!"

Der gläubige Beter kann sagen:

"Laß dir das Jahr geschehen, das Gott dir geben will.
An seiner Hand zu gehen, macht eignes Herze still.

Der dir das Leben gab, dich Jahr um Jahr geleitet,
Er hat auch dies bereitet mit Weg und Wanderstab.

Des neuen Jahres Tage nimm nun aus seiner Hand.
Laß Sorge ruhn und Frage, Er hat dich längst erkannt.

Der alle Zeit und Welt umschließt, will deinem Leben
nach Jahr und Tagen geben das Ziel, das Er gestellt."

Im letzten Gebet werden alle wichtigen Punkte angesprochen:

mein Vertrauen muß ich auf Gott setzen,
nach seinem Wort soll ich mein Leben ausrichten,
Freude soll ich bei Gott suchen,
wichtig ist, nicht von Gott abzuweichen und Gott zu danken!



Soli Deo Gloria.



Pfeil nach oben



Staunen

Immer wieder staun ich nur,
daß des Höchsten Lieben
auch mich arme Kreatur
in sein Herz geschrieben.

Seine Herrschaft ist wohl weit,
zahllos sein Gesinde,
doch der Herr der Herrlichkeit
schaut nach seinem Kinde.

So durchschreit ich meine Zeit
unter diesem Bogen,
der für alle Ewigkeit
über mir gezogen.

Was nur Liebes Gott ersann,
soll mein Herz erlaben,
viel mehr, als es fassen kann,
darf es hier schon haben.

Gedicht: Siegfried Heinzelmann



Staunen

Noten zum Lied Staunen

Noten und Akkorde zum Lied Staunen

Melodie und Begleitung zum Lied Staunen

Noten und Akkorde zum Lied Staunen

Melodie und Begleitung zum Lied Staunen

Pfeil nach oben



In Deinen Händen

In Deinen Händen, Gott, ruht alle Zeit,
ruht aller Zeit geheime Bürde stille.
In Deinen Händen, Vater, ruht die Fülle
der Seligkeit und alles Leid.

In Deinen Händen, Gott, ruht meine Hand,
ruht was verborgen meinen Augen noch.
Weiß ich in allen Finsternissen doch,
daß Deine Liebe sich mir zugewandt.

In Deinen Händen, Gott, ruht aller Sinn,
auch wenn ich hier nur Dunkel kann erspähen.
Aus Deiner Gnade bin ich, was ich bin!

Zu Deinem Herzen, Gott, ziehst Du mich hin. --
Laß mich in Deiner Gnade stehen,
vergehen meine ganze Schuld darin ...

Gedicht: Wilma Klevinghaus-Biehn



In Deinen Händen

Noten, Akkorde und Text zum Lied In Deinen Händen

Melodie und Harmonie zum Lied In Deinen Händen

Noten, Akkorde und Text zum Lied In Deinen Händen

Pfeil nach oben



Geleitet

Bis hierher geleitet,
bis hierher gebracht
von ewiger Treue,
die über uns wacht.

Von ewiger Güte
in Not und in Last
bis hierher getragen
durch Arbeit und Rast.

Bis hierher behütet,
bis hierher bewahrt;
Gott schenke auch weiter:
Gesegnete Fahrt!

Gedicht: Käte Walter



Geleitet

Melodie und Akkorde zum Lied Geleitet

Melodie, Akkorde und Text zum Lied Geleitet

Melodie und Akkorde zum Lied Geleitet

Pfeil nach oben



Zuspruch

Laß dir das Jahr geschehen,
das Gott dir geben will.
An seiner Hand zu gehen,
macht eignes Herze still.

Der dir das Leben gab,
dich Jahr um Jahr geleitet,
Er hat auch dies bereitet
mit Weg und Wanderstab.

Des neuen Jahres Tage
nimm nun aus seiner Hand.
Laß Sorge ruhn und Frage,
Er hat dich längst erkannt.

Der alle Zeit und Welt
umschließt, will deinem Leben
nach Jahr und Tagen geben
das Ziel, das Er gestellt.

Gedicht: Heinz Vonhoff



Zuspruch

Melodie und Akkorde zum Lied Zuspruch

Melodie, Akkorde und Text zum Lied Zuspruch

Pfeil nach oben



Gebet

Auf Dich, Herr, laß mich schauen auf meiner Wanderschaft,
laß mich Dir ganz vertrauen und nicht auf eig’ne Kraft!
Regiere Herz und Sinne, der Du das Böse bannst,
damit ich nichts beginne, was Du nicht segnen kannst!

Dein Wort sei meine Speise und meines Weges Licht,
daß auf der Lebensreise mir’s nicht an Kraft gebricht.
Laß niemals mich betören die Dinge dieser Zeit,
nur Deine Stimme hören, Du, Herr der Ewigkeit!

In Dir sei meine Freude, - die Lust der Welt vergeht -
daß nichts mich von Dir scheide, mein sehnend Herz erfleht.
Steh’ Du mir Herr, zur Seiten in Freud und Ungemach,
damit zu allen Zeiten ich Dir stets folge nach!

Laß mich nicht von Dir weichen auf meiner Lebensbahn,
Dein heilges Kreuzeszeichen, das leuchte mir voran!
Hilf, Herr, daß nicht vergebens Dein Tod und Auferstehn,
laß in dem Buch des Lebens auch meinen Namen stehn!

Gelobt sei Deine Treue, die Du an mich gewandt!
Herr, knüpfe doch aufs neue des Glaubens festes Band.
Der du uns hast errungen des Himmels Herrlichkeit,
Dir, Herr, sei Lob gesungen heut’ und in Ewigkeit!

Gedicht: Käte Walter



Gebet

Melodie, Akkorde und Text zum Lied Gebet

Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

Melodie, Akkorde und Text zum Lied Gebet

durch komponierte Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

durch komponierte Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

durch komponierte Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

durch komponierte Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

durch komponierte Melodie und Akkorde zum Lied Gebet

Pfeil nach oben



ein französischer Anhänger

Ein französisches Schmuckstück

Pfeil nach oben