Erkrankungen der Zunge - Unwahrhaftigkeit

Inhaltsverzeichnis

Legt die Lüge ab und redet die Wahrheit
(Epheser 4, 25)
Zurück zum Führerschein



E-Mail: p.hammer@hammer-petra.com
hammerpet2001@yahoo.de
hammerpet@web.de

Homepage: www.hammer-petra.com



Soli Deo Gloria.


Einleitung

Da ich die biblische Perspektive einnehme, sehe ich zwei Grundpfeiler für zwischenmenschliche Beziehungen: Wahrheit und Liebe. Die Liebe bringt unser Leben zum Erblühen. Unwahrheit zerstört Beziehungen. Wohin führt die Lüge? Ich habe einen Wahrheitsindex und einen Liebesindex ausgearbeitet.

In der Bibel gibt es einige Textstellen, die sich mit dem Thema Lügen beschäftigen.

"Lügende Lippen sind dem Herrn ein Greuel" Spr. 12, 22

"Wer Lügen redet, der geht zu Grunde" Spr. 19, 9

Es gibt Menschen, die einen Hang zur Unwahrheit haben. Sie hören sich gerne reden. Sie sind witzige und unterhaltende Erzähler. Da ist es leicht, dass man zur Übertreibung neigt, und es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Die Wahrheitsliebe kann dabei abstumpfen.

Zunge - Jakobus 3, 1-12

Jakobus hat die Macht der Zunge eindringlich dargestellt im dritten Kapitel. Darauf basiert die Mindmap, die ich erstellt habe.

Jakobus sagt, dass der Mensch sein ganzes Leben unter Kontrolle halten kann, der seine Zunge beherrschen kann. Das sei ein vollkommener Mensch.

die Macht der Zunge



ein Pferd



"Wenn wir den Pferden
den Zaum ins Maul legen,
damit sie uns gehorchen,
so lenken wir ihren ganzen Leib"
Jakobus (3, 3).





"Siehe, auch die Schiffe,
obwohl sie so groß sind und
von starken Winden getrieben werden,
werden sie doch gelenkt
mit einem kleinen Ruder,
wohin der will, der es führt"
Jakobus (3, 4).


ein Schiff


ein Feuer



"So ist auch die Zunge
ein kleines Glied und
richtet große Dinge an.
Siehe, ein kleines Feuer
welch einen Wald zündet's an!"
Jakobus (3, 5).





"Auch die Zunge ist ein Feuer,
eine Welt voll Ungerechtigkeit.
So ist die Zunge unter unseren Gliedern:
sie befleckt den ganzen Leib und
zündet die ganze Welt an
und ist selbst von der Hölle entzündet"
Jakobus (3, 6).
eine  Zunge

"Denn jede Art von Tieren und Vögeln
und Schlangen und Seetieren wird gezähmt
und ist gezähmt vom Menschen,
aber die Zunge kann kein Mensch zähmen,
das unruhige Übel, voll tödlichen Giftes"
Jakobus (3, 7-8).
Zitate aus der Lutherbibel Standardausgabe mit Apokryphen.

Pfeil nach oben



Unwahrhaftigkeit

Schätzen wir die Wahrheitsliebe? Die Bibel lehrt uns in vielen Sprüchen, dass Lügen schlimm sind.

"Lügende Lippen sind dem Herrn ein Greuel" Spr. 12, 22.

"Wer Lügen redet, der geht zu Grunde" Spr. 19, 9.

"Ein Mund, der lügt, tötet die Seele" Weish 1, 11

Unwahrhaftigkeit




Oer (1914:63) schreibt in seinem Buch Des Herzens Garten:
"Man sagt: "Wer lügt, der stiehlt",
und zwar heißt das nicht nur:
Die Lüge ist ein Diebstahl an der Wahrheit
und am Glauben des Nächsten,
sondern sie wird auch zur Brücke für andere Laster"
Brücke

Pfeil nach oben



Erkrankungen der Zunge

Das Unkraut Unwahrhaftigkeit kann in den größeren Rahmen Erkrankungen der Zunge gestellt werden. Derek Prince (1986: 42) listet sechs:

Den Mißbrauch unserer Zunge als Erkrankung darzustellen finde ich gut.

Erkrankungen der Zunge

Die Unwahrheit kann bei allen sechs Erkrankungen der Zunge auftreten.

Was hat übermäßiges Reden mit Lüge zu tun?
Die Bibel sagt, wo viel geredet wird, da wird auch Unwahres gesagt.
Unnütze Worte, die ich nicht meine, sind auch mit Unehrlichkeit verwandt.
Klatsch und Tratsch sind die Geschwister der Lüge.
Bei Schmeichelei spricht eine gespaltene Zunge.
Hastiges oder unbedachtes Reden führt in die Irre.

Pfeil nach oben



Übermäßiges Reden

Es ist mir schon einige Male aufgefallen, dass es Menschen gibt, die non stop Reden können. In meinem Bibellesen sind mir Sprüche aufgefallen, die davor warnen.

"Bei vielem Reden bleibt die Sünde nicht aus,
wer seine Lippen zügelt, ist klug" (Spr 10,19).
Wenn ich zu viel rede, werde ich unweigerlich etwas Falsches sagen. Die Bibel lehrt mich weiterhin, dass ich eines Tages zur Rechenschaft gezogen werde für meine Worte. Da werde ich mich hüten, übermäßig zu reden.

Zu viele Worte zu machen ist das Zeichen eines Toren. Im Prediger (5, 2) steht:

"und die Stimme des Narren
erkennt man an der Vielzahl seiner Worte".
Wer ständig redet ist ein Narr.

Herz


Prince (1986: 46) meint,
dass übermäßiges Reden
ein untrügliches Merkmal eines Menschen ist,
dessen Herz nicht ruhig ist.

Selbst die Werbung weiß
das Herz zu nutzen.
"Was immer auch das Herz bewegt."
Das bewegt den Menschen.

Die Bibel warnt auch vor übermäßigem Reden gegenüber Gott.

"Bewahre deine Fuß,
wenn du zum Hause Gottes gehst!
Herantreten um zu hören, ist besser,
als wenn die Toren Schlachtopfer geben;
denn sie sind Unwissende,
so dass sie Böses tun.
Sei nicht vorschnell mit deinem Mund,
und dein Herz eile nicht,
ein Wort vor Gott hervorzubringen!
Denn Gott ist im Himmel,
und du bist auf der Erde;
darum seien deine Worte wenige"
(Prediger 4, 17 - 5, 1).

Pfeil nach oben



Unnütze Worte

Biblisch gesehen sind unnütze Worte, die Worte, die wir nicht meinen. Ich stelle fest, es wird gesagt, was sie nicht meinen, was sie meinen, das sagen sie nicht.

In Matthäus (12, 36) sagt Jesus:

"Ich sage euch aber,
dass die Menschen von jedem unnützen Wort,
das sie reden werden,
Rechenschaft geben müssen am Tag des Gerichts".
Eines Tages werden wir für jedes Wort, das wir gesagt haben, geradestehen müssen. Für Worte,
die nutzlos und unaufrichtig waren;
die wir nicht wirklich ernst gemeint haben,
hinter denen wir nicht standen,
die sich nicht mit unserem eigenen Leben deckten.

Meine Jugendlichen verwenden schmutzige Worte. Manche verstoßen auch gegen das 3. der Zehn Gebote. Sie fluchen. Sie machen aus ihrem Mund eine Müllhalde.

Prince (1986: 48) gibt einen guten Ratschlag.
"Wenn sie es nicht so meinen,
wie sie es sagen,
dann sagen sie es nicht."

Freedom of speech
ja,
aber sag die Wahrheit.


Freedom of speech

Jesus macht folgende Aussage in der Bergpredigt:

"Euer Ja sei ein Ja,
euer Nein ein Nein;
alles andere stammt vom Bösen" (Matthäus 5, 37).
Wenn man sich an die Aussage Jesu hält vermeidet man unnötige Betonung oder Übertreibungen.

Pfeil nach oben



Klatsch und Tratsch

Der Hehler und der Stehler sind vor dem Gesetz gleich schuldig.
Dass bei Verleumdung das Gleiche gilt, war mir nicht bewußt.
Wer auf Klatsch hört, ist ein Mittäter an der Verleumdung.
Das finde ich schlimm. Das will ich auf jeden Fall vermeiden.

Klatsch und Tratsch

Die Bibel warnt vor Verleumdung.

1)

"Du sollst nicht als ein Verleumder
unter deinen Volksgenossen umhergehen" (3. Mose 19, 16).
2)
"Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen,
sie gleiten hinab in die Kammern des Leibes" (Sprüche 18, 8).
3)
"Wer Anvertrautes preisgibt, geht als Verleumder umher;
und mit dem, der seine Lippen aufsperrt
laß dich nicht ein!" (Sprüche 20, 19).

Pfeil nach oben



Lügen

Jesus sagt:
"Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel,
und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun.
Jener war ein Menschenmörder von Anfang an
und stand nicht in der Wahrheit,
weil keine Wahrheit in ihm ist.
Wenn er die Lüge redet,
so redet er aus seinem Eigenen,
denn er ist ein Lügner
und ein Vater derselben" (Johannes 8, 44).
Teufel

In der Bibel wird von Lügen oder Wahrheit gesprochen nicht von Grauzonen. Gott ist ein Gott der Wahrheit. In den Sprichwörtern steht:

"Lügner sind Gott zuwider,
aber an zuverlässigen Menschen
hat er Gefallen" (Spr. 12, 22).
Es wird spezifisch in den Sprüchen aufgeführt:
Diese sechs Dinge haßt der Herr
diese sieben sind ihm ein Greuel:

  • stolze Augen
  • eine lügende Zunge
  • Hände, die unschuldiges Blut vergießen
  • ein Herz, das arglistige Anschläge plant
  • Füße, die behende sind, Schaden zu tun,
  • ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet,
  • und wer Streit zwischen Brüdern entfacht"
  • (Sprüche 6, 16-19).

In der Offenbarung werden die Konsequenzen von Lügen unmissverständlich ausgesprochen.

"und jeder, der die Lüge liebt und tut,
wird nicht in der Stadt Gottes sein"
(Offenbarung. 22, 15).


Lügen



Lügen zerstören
zwischenmenschliche Beziehungen.

Lügen können
Krankheiten verursachen.

Lügen sollte man unterlassen.

Lügen

Pfeil nach oben



Schmeichelei

König David betete:

"Herr hilf uns, sonst ist es mit den Leuten aus!
Menschen, auf die man sich verlassen kann,
gibt es immer weniger.

Einer belügt den anderen,
mit glatter Zunge lobt man einander,
aber im Herzen spielt jeder ein doppeltes Spiel.

Herr, bring diese Schmeichler zum Schweigen!
Stopf ihnen das Maul, diesen anmaßenden Schwätzern ..."

(Psalm 12, 1-3).

Drei Punkte werden in der Bibel zum Thema Schmeichelei gesagt:
1.

"Wer einem anderen Schmeicheleien sagt,
legt ihm ein Netz vor die Füße" (Spr. 29,5).
2.
"Eine falsche Zunge haßt den,
dem sie Arges getan hat" (Spr. 26,8).

Der Schmeichler haßt sein Opfer.
3.
Durch die Gnade Gottes kannst du aus dem Netz
der Schmeichelei gerettet werden.


Schmeichler

Schmeichelei soll man sich nicht anhören und auch nicht annehmen. Es sind unaufrichtige Worte. Falle nicht auf diese Worte herein.

Pfeil nach oben



Hastiges oder unbedachtes Reden

Die Bibel sagt eindeutig, was von einem Mann zu halten ist, der unbedacht redet.

"Sieht du einen Mann, der sich in seinen Worten überhastet, --
für einen Toren gibt es mehr Hoffnung als für ihn"
(Sprüche 29, 20).

unbedachtes Reden

Moses hatte einmal diesen Fehler begangen. Siehe Moses 20, 7-12. Die Folge war, dass er das Volk nicht in das Gelobte Land führen durfte.

Pfeil nach oben



Die Wurzel des Problems

Den Baum erkennt man an den Früchten. Ein guter Baum hat gute Früchte, ein schlechter Baum schlechte.

Frucht

Früchte

ein Pfeil

ein Baum

der Baum

Worte

ein Mund

ein Pfeil

ein Herz

das Herz





Ich habe mich gefragt,
wie die guten Früchte
an den Baum kommen?

Das Reden drückt durch Worte
den Zustand des Herzens aus.







Nun verstehe ich,
der Zustand des Herzens
wird durch die Wortwahl angezeigt.
Es können gute oder böse Worte sein.


Den Zustand des Herzens erkennt man an den Worten. Ein gutes Herz vermeidet

"... eine lügende Zunge zu haben,
... ein falscher Zeuge zu sein, der frech Lügen redet,
... Streit zwischen Brüdern zu entfachen".

Jakobus schreibt (3, 9-12):

"Mit ihr (der Zunge) loben wir den HERRN und Vater,
und mit ihr fluchen wir den Menschen,
die nach dem Bilde Gottes gemacht sind.
Aus einem Munde kommt Loben und Fluchen.
Das soll nicht so sein, liebe Brüder.
Läßt auch die Quelle aus einem Loch
süßes und bitteres Wasser fließen?
Kann auch, liebe Brüder, ein Feigenbaum Oliven
oder ein Weinstock Feigen tragen?
So kann auch eine salzige Quelle
nicht süßes Wasser geben."
Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers

Pfeil nach oben



Die Macht der Zunge

Jesus sagt:

"Denn aus der Fülle des Herzens redet der Mund" (Matthäus 12, 33-37).

Prince (1986: 41) schreibt:

"Du bestimmst dein Schicksal mit deiner Zunge durch die Worte, die du sagst." Als Beispiel zeigt Prince die Männer, die im Alten Testament das gelobte Land auskundschafteten. Kaleb und Josuah, die positiv geredet hatten, sind eingezogen in das versprochene Land. Sie bestimmten ihr eigenes Schicksal durch die Worte, die sie sprachen.

In den Sprichwörtern (18: 21a) heißt es:

"Tod und Leben sind in der Gewalt der Zunge". Im Alten Testament findet man bei David auch zutreffende Beispiele für todbringendes Reden. Zum Beispiel, derjenige, der die Botschaft vom Tod Saul David überbrachte, wurde getötet. Er hatte keinen ehrlichen Bericht vom Tod Saul gegeben.

Weiterhin sagt Jesus:

Die Menschen werden zur Rechenschaft gezogen für jedes Wort, am Tag des Gerichts. All diese Aussagen machen mir klar, wie sorgsam ich mit meiner Zunge umzugehen habe.

die Macht der Zunge

Die Erkrankungen der Zunge

übermäßiges Reden,
unnütze Worte,
Klatsch und Tratsch,
Lügen,
Schmeichelei,
hastiges oder unbedachtes Reden
sollte ich so schnell wie möglich kurieren. Vorbeugend gegen diese Krankheiten handeln wäre sogar noch besser.

Jesus sagt: "Jeder Mensch ist ein Lügner". Ich kann nur beten:


Auf Dich, Herr, laß mich schauen auf meiner Wanderschaft,
laß mich Dir ganz vertrauen und nicht auf eig’ne Kraft!
Regiere Herz und Sinne, der Du das Böse bannst,
damit ich nichts beginne, was Du nicht segnen kannst!

Dein Wort sei meine Speise und meines Weges Licht,
daß auf der Lebensreise mir’s nicht an Kraft gebricht.
Laß niemals mich betören die Dinge dieser Zeit,
nur Deine Stimme hören, Du, Herr der Ewigkeit!

In Dir sei meine Freude, - die Lust der Welt vergeht -
daß nichts mich von Dir scheide, mein sehnend Herz erfleht.
Steh’ Du mir Herr, zur Seiten in Freud und Ungemach,
damit zu allen Zeiten ich Dir stets folge nach!

Laß mich nicht von Dir weichen auf meiner Lebensbahn,
Dein heilges Kreuzeszeichen, das leuchte mir voran!
Hilf, Herr, daß nicht vergebens Dein Tod und Auferstehn,
laß in dem Buch des Lebens auch meinen Namen stehn!

Gelobt sei Deine Treue, die Du an mich gewandt!
Herr, knüpfe doch aufs neue des Glaubens festes Band.
Der du uns hast errungen des Himmels Herrlichkeit,
Dir, Herr, sei Lob gesungen heut’ und in Ewigkeit!

Text: Käte Walter
Musik: Petra Hammer




ein singender Engel

zwei musizierende Engel



ein singender Engel

ein singender Engel

Pfeil nach oben



Literatur

Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers. Lutherbibel Standardausgabe mit Apokryphen. Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart, 1985, ISBN 3 438 01576-5.

Die Bibel in heutigem Deutsch mit Erklärungen und Bildern. Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart, 1983, ISBN 3 438 018721. Das Buch Kohelet (Prediger) 3, 1 - 8.

Die Cliparts habe ich aus meinen Mindmap Programm von DATA BECKER ausgewählt.

Sebastian von Oer, O.S.B. Des Herzens Garten. Briefe an junge Mädchen. Herdersche Verlagshandlung in Freiburg im Breisgrau, 1914.

Derek Prince, Braucht Ihre Zunge Heilung? Internationaler Bibellehrdienst, Trostberg. Originally published in English under the title: Does Your Tongue Need Healing? (c) 1986, Derek Prince Ministries International. ISBN 3-932341-06-6.

Die singenden und musizierenden Engel habe ich in der Minoriten Kirche in Köln fotographiert.

Fotos von Petra Hammer

Pfeil nach oben